Umsturzversuch

Umsturzversuch
Ụm|sturz|ver|such

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Umsturzversuch — Ụm|sturz|ver|such, der: Versuch, einen politischen Umsturz herbeizuführen: der U. wurde vom Militär vereitelt. * * * Ụm|sturz|ver|such, der: Versuch, einen politischen Umsturz herbeizuführen …   Universal-Lexikon

  • Attentat vom 20. Juli 1944 — Briefmarkenblock (1964) zum 20. Jahrestag des Attentats. Die einzelnen Marken zeigen neben den Widerstandskämpfern Sophie Scholl, Dietrich Bonhoeffer und Alfred Delp die am Attentat Beteiligten Ludwig Beck, Carl Friedrich Goerdeler, Wilhelm… …   Deutsch Wikipedia

  • Guardia Nacional de Nicaragua — Die Guardia Nacional de Nicaragua, Guardia Nacional oder GN war eine militärische Einheit, die von Anfang der 1930er bis 1979 in Nicaragua eingesetzt wurde. Sie wurde 1933 als eine von der US Regierung ausgerüstete und trainierte Truppe… …   Deutsch Wikipedia

  • Obiang — mit Condoleezza Rice (2006) Teodoro Obiang Nguema Mbasogo (* 5. Juni 1942 in Acoacán) ist seit 1979 Präsident von Äquatorialguinea. Inhaltsverzeichnis 1 Frühe Jahre …   Deutsch Wikipedia

  • Teodoro Obiang Nguema Mbasogo — Präsident Obiang, 2006 Teodoro Obiang Nguema Mbasogo (* 5. Juni 1942 in Akoakam Esangui[1]) ist seit 1979 Präsident von Äquatorialguinea. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Unruhen im Iran im Juni 1963 — Chomeinis Rede am 15. Chordad 1342 (5. Juni 1963), die die Unruhen auslöste Im Juni 1963 kam es im Iran zu Unruhen. Im Laufe der politischen Auseinandersetzungen wurde am 5. Juni 1963 (nach iranischem Kalender: 15. Chordad 1342) der… …   Deutsch Wikipedia

  • Palastrevolution — Pa|lạst|re|vo|lu|ti|on 〈[ vo ] f. 20〉 1. Umsturzversuch von der nächsten Umgebung eines Herrschers aus 2. 〈fig.〉 Aufstand, Protest gegenüber Vorgesetzten ● im Ministerium fand eine Palastrevolution statt * * * Pa|lạst|re|vo|lu|ti|on, die: a)… …   Universal-Lexikon

  • 20. Juli 1944 — Briefmarkenblock (1964) zum 20. Jahrestag des Attentats. Die einzelnen Marken zeigen neben den Widerstandskämpfern Dietrich Bonhoeffer, Alfred Delp und Sophie Scholl die am Attentat Beteiligten …   Deutsch Wikipedia

  • 500er v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 2. Jt. v. Chr. | 1. Jahrtausend v. Chr. | 1. Jt. | ► ◄ | 8. Jh. v. Chr. | 7. Jh. v. Chr. | 6. Jahrhundert v. Chr. | 5. Jh. v. Chr. | 4. Jh. v. Chr. | ► Das 6.… …   Deutsch Wikipedia

  • 510er v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 2. Jt. v. Chr. | 1. Jahrtausend v. Chr. | 1. Jt. | ► ◄ | 8. Jh. v. Chr. | 7. Jh. v. Chr. | 6. Jahrhundert v. Chr. | 5. Jh. v. Chr. | 4. Jh. v. Chr. | ► Das 6.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”